Häufig gestellte Fragen

Welche Anforderungen werden an den Spindelrundlauf beim Einbau von Hartmetallfräsern gestellt?

Der Rund- und Planlauf der Spindel sollte innerhalb ≤0,01 mm um die Stabilität und Präzision des Fräsers zu gewährleisten.

Die Passung zwischen Spindelaußendurchmesser und Fräserinnendurchmesser sollte angemessen sein – weder zu eng noch zu locker. Ist die Spindel verschlissen, sollte sie umgehend ausgetauscht werden, um die Bearbeitungsgenauigkeit und die Werkzeugstandzeit nicht zu beeinträchtigen.

Die Ebenheit der Klemmplatten auf beiden Seiten sollte innerhalb kontrolliert werden ≤0,003 mmDie Klemmplatten sollten aus hochwertigem Stahl gefertigt und gehärtet sein, um HRC50°, mit abgeschrägten Innenlöchern und geschliffenen Planflächen. Es wird empfohlen, 3,0–4,0 mm dicke Hartmetall-Fräsplatten Für die Modifikation eignen sie sich aufgrund ihrer hohen Härte, Verschleißfestigkeit und minimalen Verformung sowie ihrer hervorragenden Ebenheit. Bei Bedarf unterstützt unser Unternehmen Sie gerne bei der Bearbeitung von Spannplatten.

Um zu verhindern, dass sich das Gewindespiel mit der Zeit vergrößert, sollten Spannmuttern regelmäßig ausgetauscht werden. Dies kann zu einer Fehlausrichtung des Fräsers führen und die Bearbeitungsgenauigkeit beeinträchtigen.

Die Vorschubgeschwindigkeit sollte moderat und die Schnittgeschwindigkeit konstant sein, um eine Überlastung oder Beschädigung des Werkzeugs zu vermeiden und gleichzeitig eine gute Oberflächengüte sicherzustellen.

Die Kühlung sollte ausreichend sein, und es wird empfohlen, 45# Mechanisches Öl als Kühlmittel, um die Schnitttemperatur effektiv zu senken, die Werkzeuglebensdauer zu verlängern und die Bearbeitungsqualität zu verbessern.